Und wieder naht die Messezeit der INTERGEO, die wir auch in diesem Jahr nutzen, um Ihnen an allen drei Tagen die gewohnten Diskussionsmöglichkeiten einer Präsenzmesse zu bieten.
Auf eine Live-Präsenz verzichten wir jedoch wieder, da der unglaubliche physische und wirtschaftliche Aufwand sowie die nicht mehr vertretbare Verschwendung von Ressourcen kaum mehr vertretbar sind. Denken wir hier an
- den Energiebedarf für Beleuchtung, Kühlung oder Beheizung der Hallen
- die An- und Abreise von Besuchern und Ausstellern, teilweise für 3 Tage aus China und den USA
- der Materialverbrauch für den nur 3 Tage stehenden Stand
- das Abfallaufkommen für Prospekte, Werbegeschenke, Einwegverpackungen und Catering Abfälle
- die schwindende Menge an Besuchern und Ständen aus dem Bereich Ingenieur- und Katastervermessung, stattdessen immer mehr Drohnen und GIS Systeme
Was uns natürlich bei der ONLINE Präsenz fehlt, ist das direkte Gegenüber, private Erzählungen und der Kaffee sowie das Bier und der Wein am Stand und auf den Partnerständen. Aber - angesichts der dringlichen Maßnahmen zur Verlangsamung des Klimawandels muss man einfach Prioritäten setzen. Wir müssen also umdenken und haben deshalb die "digitale Alternative" gewählt.
So haben wir entschieden, unsere Anwender und Interessenten an allen 3 Tagen an einen ONLINE-Stand einzuladen und mit ihnen über
- die Leistungsfähigkeit unserer einzelnen Softwarekomponenten
- unser Datenkarussell
- das künftige Programmnetzwerk
- neue Hardwarekomponenten
- die Verknüpfung mit anderen System (CAD, GIS, Punktwolken, SAP-Systeme, Kassenprogramme, Unterlagenportale) und
- auch alle anderen Fragen
zu sprechen.
Aufgrund unseres sehr klaren Konzeptes für die Zukunft sind viele Neuerungen in der Entwicklung, die alle das Ziel haben, Ihre Aufgabenbewältigung insgesamt zu vereinfachen.
Ein paar Entwicklungstendenzen seien schon einmal kurz erwähnt:
- die direkte Verknüpfung Ihres GEOSOFT-Systems mit unseren Außendienst-APPs
- kontinuierliche Umstellung auf die die neue WEB-Technik > dadurch Unabhängigkeit der Betriebssysteme und Integration von APPLE Lösungen
- Schriftverkehr-Vorlagen alternativ als ODT (Libre-Office) und DOCX (MS Word)
- Adressverwaltung und Rechtschreibkorrektur unterstützt durch die KI
- Thema XRechnung und eRechnung
- die digitale Signatur für GEORG und sein gesamtes Dokumentenmanagement
- Sachdatenerfassung, -verwaltung und Übergabe von GEO8 an GIS- und CAD-Systeme
- bidirektionaler Datenaustausch mit GEOgraf z.B. für Achsabsteckung
- Austausch der Berechnungsprotokolle zwischen GEO8 und GEOmobile2
- Erweiterung der Berechnungsarten
- Ergänzung "Feldvergleichsfunktionen"
- Raumaufmaß und Fotodokumentation in GEOwert
- Integration von Liegenschaftszinsen und Sachwertfaktoren
Kommen Sie also einfach an den 3 Messetagen ab jeweils 11:30 Uhr für etwa 2 Stunden an unseren ONLINE-Stand, egal, wo Sie gerade sind. Sie brauchen nicht anzureisen und auch kein Hotel. Aber Sie können trotzdem ganz ungezwungen mit uns sprechen, Sie können aber auch einfach nur zuhören und dadurch erfahren, was wir noch so in unserer Trickkiste für die Zukunft vorbereitet haben.
An den 3 Messetagen befindet sich ab 11:00 Uhr eine große Schaltfläche auf unserer Startseite, über die Sie sofort in die ZOOM-Sitzung, also auf den digitalen Messestand geführt werden. Bis auf Ihren Namen sind keine weiteren Eingaben erforderlich. Sie werden sofort in die Besucher-Gruppe aufgenommen.
Das gesamte GEOSOFT-Team ist an den 3 Messe-Tagen anwesend und freut sich auf ein Treffen mit Ihnen.
Ihr GEOSOFT Team aus Geldern
vertreten durch
&